
19.02.2025Spannstützenregal von U.P. Wieser
Um 1950 kamen in der Schweiz Regale auf, die zwischen Boden und Decke eingespannt werden konnten. Diese sogenannten Spannstützenregale wirkten leichter und durchlässiger als konventionelle Regale mit Rückwand und konnten bei Bedarf auch als Raumtrenner eingesetzt werden.
Die Wohnbedarf AG entwickelte Ende der vierziger Jahre zusammen mit Hans Bellmann als eine der ersten Firmen ein solches Gestell ganz aus Holz. 1958 lieferte Ulrich P. Wieser einen weiteren Entwurf für die Wohnbedarf AG, diesmal mit Stützen aus schwarz lackiertem Vierkantstahl, an deren Ende Gewindestangen aus Edelstahl angebracht waren, mit denen die Höhe justiert werden konnte. Dadurch, dass jedes Brett beidseitig mit den Träger verschraubt wird, ergibt sich die besonders hohe Stabilität, die diese Regal auszeichnet. Kästchen mit Klappe und Bretter in Nussbaumholz. VERKAUFT