LC2 Dreiplätzer-Sofa
 

1.04.2025LC2 Dreiplätzer-Sofa

Erst mit dem Eintritt von Charlotte Perriand ins Büro Le Corbusier 1928 begann die eigentliche Arbeit an eigenen Möbelentwürfen. Zuvor hatte Le Corbusier mehrheitlich auf bereits bestehende Möbel zurückgegriffen, die seinen Ansprüchen an Typenmöbel genügten. Die Confort-Serie wurde als Alternative zum englischen Clubsessel als Gemeinschaftswerk von Le Corbusier, Pierre Jeanneret und Charlotte Perriand entworfen, wobei letztere wohl den grössten Anteil daran hatte.
Nachdem um 1960 Heidi Weber eine Reedition der Möbel initiierte, übernahm die italienische Firma Cassina 1965 die Herstellungslizenzen. Bis heute werden diverse Modelle aus dem Büro Le Corbusier von Cassina hergestellt. Nebst der Tatsache, dass Cassina die Modelle in Abstimmung mit der Fondation Le Corbusier herausgibt, ist die Qualität der Polsterung und der Bezüge den billigen Kopien vielfach überlegen. Zudem sind die Stahlrahmen präziser verarbeitet, was sich besonders bei den Winkeln und Verbindungsstellen gut nachvollziehen lässt. Das hier angebotene Sofa stammt aus 1990er Jahren, stand jahrzehntelang in einem Gästezimmer und wurde praktisch nicht benutzt. Entsprechend gut sind die mit dem heute nicht mehr erhältlichen melierten Londra-Wollstoff bezogenen Polster erhalten. Länge 180cm. CHF 3800.–