
13.11.2014Glasvase von Per Lütken
Kaum jemand prägte das dänische Glasdesign der Nachkriegszeit so entscheidend wie Per Lütken. Als langjähriger Leiter der Entwurfsabteilung der Glasbläserei Holmegaard in Zealand zeichnete er für den Grossteil des Sortiments verantwortlich. Seine Entwürfe für Vasen und Schalen, die in den fünfziger und sechziger Jahren entstanden, zeichnen sich durch eine schlichte Form- und Farbgebung aus. Trotz der hohen Preise für die handgemachten Gläser fanden sie in Dänemark grosse Verbreitung und gehören heute zu den Klassikern des skandinavischen Midcentury-Designs. Der Entwurf für die smaragdgrüne Vase datiert um 1960. VERKAUFT